Baustellen der Regio Energie Solothurn
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Baustellen der Regio Energie Solothurn.
Sanierung Wasserleitung Theatergasse & Werkleitungssanierung Fischergasse
Projektes «Nahwärmeverbund Landhaus der Stadt Solothurn und Werkleitungssanierung der Regio Energie Solothurn»
Theatergasse
Die Bauarbeiten der Werkleitungen in der Theatergasse sind seit Ende Juli 2025 abgeschlossen. Die Pflästerung auf dem Klosterplatz auf Höhe der Theatergasse wird vom 02. bis 10. September 2025 instand gestellt.
Im Bereich Stadttheater müssen noch kleinere Instandstellungsarbeiten durchgeführt werden (Schachtdeckel in Strassenmitte richten und Gussasphalteinbau vor Eingang Stadttheater). Ansonsten sind die Bauarbeiten in der Theatergasse abgeschlossen.
Fischergasse
In der Fischergassen laufen die letzten Grabarbeiten für die neuen Wasser- & Gasleitungen. Nach der Inbetriebnahme der Leitungen wird es beiden Liegenschaften Theatergasse 12/14 und Palais Besenval nochmals zu einem kurzen Wasserunterbruch kommen.
Im Bereich zwischen dem Hotel Kreuz und dem Ende des Landhauses wird der Belag vom 01. bis 03. September 2025 eingebaut. Anschliessend erfolgt vom 08. bis 12. September 2025 die Instandstellung des restlichen Belags in der Fischergasse (zwischen der Liegenschaft Kreuzgasse 6 und Klosterplatz 3). Gleichzeitig wird die Pflästerung im Bereich der Fischergasse/Schaalgasse erstellt.
Während der Belagsarbeiten ist der Zugang in den jeweils betroffenen Bereichen nicht möglich.
Fertigstellung
In der Woche vom 15. bis 19. September 2025 sind noch Fertigstellungsarbeiten angedacht. Zudem wird die Baustelleninstallation bis am 19. September 2025 abtransportiert.
Erschliessungsarbeiten Fernwärme: Hausanschlüsse Sandmattstrasse 2, Zuchwilerstrasse 10
Im Zuge der Erschliessungsarbeiten Fernwärme für die Hausanschlüsse der Liegenschaften an der Sandmattstrasse 2 und der Zuchwilerstrasse 10, sind im Bereich der Baustelle die folgenden Verkehrsmassnahmen erforderlich:
Der Verkehr auf der Zuchwilerstrasse wird innerhalb der verschiedenen Bauetappen zweispurig geführt. Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich verengt. Bei Bedarf wird der Verkehr zusätzlich mittels Verkehrsdienst geregelt.
Die Ein- und Ausfahrten der privaten Liegenschaften an der Zuchwilerstrasse werden zeitweise eingeschränkt und/oder gesperrt.
Die Verkehrsführung ist auf dem folgenden Plan ersichtlich: Fernwärmeerschliessung Zuchwilerstrasse
Dauer: Montag, 18. August 2025 bis Freitag, 21. November 2025
Erneuerung Wassertransportleitung WGW Dörnischlag - Abschnitt: Aareweg - Amselweg, Zuchwil
Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der Transportleitung ET800 werden vorgängig in der zweiten Augusthälfte 2025 entlang dem Widiwald Rodungsarbeiten erfolgen.
Die bestehende Rohrleitung wird im Auftrag der WARESO vom Schieber 1 bis zum Parkplatz Sportplatz erneuert. Die Arbeiten erfolgen teilweise grabenlos durch einen Einzug in die bestehende Leitung, wo dies nicht möglich ist, konventionell im offenen Grabenbau.
Dauer: 30.09.2025 bis 22.12.2025
Ausbau Fernwärmenetz und Ersatz Wasserleitung Hans Huber-Strasse
Ab dem 14.04.2025 beginnen die Vorarbeiten. Ab dem 22.04.2025 beginnen die Hauptarbeiten mit den Grabarbeiten in der Glutz Blotzheim-Strasse.
Bauende: Ende September 2025
In Absprache mit der Stadtpolizei wird für dieses Bauvorhaben der Verkehr mit einer Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Temporär muss die Aus-/Einfahrt der Stephan-Jaggi-Strasse in die Hans Huber-Strasse eingeschränkt oder gesperrt werden.
Der Fahrrad- und Fussgängerverkehr kann jederzeit passieren. Beachten Sie die Baustellensignalisation und folgen Sie den Anweisungen des Baustellenpersonals.
Wir werden die Einschränkungen so gering wie möglich halten und bitten um Verständnis
Allgemein bei Wasserunterbrüchen zu beachten
Während des Unterbruches
Schliessen Sie sämtliche Wasserhähne und den Haupthahn des Hausanschlusses.
Nach Beendigung der Abstellung
Schrauben Sie die Siebe aller Wasserhähnen ab und öffnen Sie diese vorsichtig, um Luft aus dem System austreten zu lassen (stossartiges Entweichen).
Dann spülen Sie die Leitung bis kein Rostwasser mehr ersichtlich ist. Anschliessend die gereinigten Siebe wieder anschrauben.
Kontakt
Andrew Lochbrunner
Leiter Netze Wasser + Fernwärme
032 626 95 04
Mail