Trinkwasserqualität

Wir überprüfen das Trinkwasser regelmässig auf die Erfüllung der mikrobiologischen und chemischen Anforderungen des Lebensmittelsgesetzes. Die nachfolgenden Werte wurden aus den Wasserproben vom September 2023 entnommen.

GesamthärteDie Wasserhärte liegt zwischen 25 und 27 französischen
Härtegraden. Das Wasser entspricht nach Definition ziemlich hartem Wasser.
NitratDer Nitratgehalt liegt bei 13,45 mg pro Liter. Der Höchstwert ist mit 40 mg pro Liter festgelegt.
Herkunft des Wassers
Das Trinkwasser wird aus den Grundwasserfassungen
Dörnischlag Luterbach und Aarmatt Solothurn/Zuchwil bezogen.
Aufbereitung
Die Aufbereitung erfolgt mit einer UV-Desinfektionsanlage.
pH-Wert
7,81
Calcium ca. 87,6 mg/ l
Magnesium ca. 9,8 mg/ l
HinweisAngegeben Werte unterliegen saisonalen oder betrieblichen Schwankungen


Weitere Messwerte finden Sie unter Wasserqualität SVGW.

Chlorothalonil

Das Trinkwasser, welches die Regio Energie Solothurn an ihre Kundinnen und Kunden in der Stadt Solothurn liefert, wird regelmässig in verkürzten Abständen auch auf die relevanten Metaboliten Chlorothalonil Sulfonsäure R417888 und R471811 kontrolliert.

Massnahmen zur Verbesserung der Werte

Seit August 2019 hat die Regio Energie Solothurn diverse Massnahmen zur Verbesserung der Chlorthalonil-Werte umgesetzt. Eine der Massnahmen ist die Mischung von Wasser, welches die Werte überschreitet mit Wasser, welches diese unterschreitet. Dieser Weg hat uns ab Dezember 2019 erste Erfolge eingebracht und die Werte haben sich danach kontinuierlich verbessert.

Im Dezember 2020 sind nun die Werte wieder angestiegen, weil eine neu installierte Wasserpumpe zwecks Optimierung der Mischverhältnisses ausgefallen ist. Der Lieferant arbeitet aktuell an der Reparatur der Pumpe, sodass wir möglichst bald wieder mischen und damit bessere Werte erzielen können.

 Chlorothalonil Sulfonsäure R417888

DatumTrinkwasser Solothurn
9. August 20230.02 μg/l
26. April 20230.02 μg/l
8. Febraur 20230.01 μg/l
31. August 20220.01 μg/l
22. Juni 2022
0.02 μg/l
27. April 20220.02 μg/l
1. März 20220.02 μg/l
26. Januar 20220.02 μg/l
1. Dezember 20210.01 μg/l
13. Oktober 2021
0.01 μg/l
1. September 20210.01 μg/l
21. Juli 20210.01 μg/l
23. Juni 20210.02 μg/l
19. Mai 2021< 0.02 μg/l
21. April 20210.02 μg/l
3. März 2021
< 0.02 µg/l
21. Januar 2021
0.02 μg/l
17. Dezember 20200.07 μg/l
11. November 2020
0.03 μg/l
1. Oktober 2020
0.03 μg/l
20. August 2020
0.03 μg/l
2. Juli 20200.02 μg/l
28. Mai 20200.02 μg/l
31. März 20200.02 μg/l
24. Februar 20200.03 µg/l
28. Januar 20200.05 µg/l
3. Dezember 20190.06 μg/l
22. Oktober 20190.08 μg/l
3. Oktober 20190.06 μg/l
25. September 20190.09 μg/l
30. August 20190.08 μg/l
5. August 20190.09 μg/l

Der vorgeschriebene Höchstwert von 0.1 µg/l wird eingehalten. 

Chlorothalonil Sulfonsäure R471811

DatumTrinkwasser Solothurn
9. August 20230.14 μg/l
26. April 20230.13 μg/l
8. Februar 20230.08 μg/l
31. August 20220.09 μg/l
22. Juni 2022
0.10 μg/l
27. April 20220.09 μg/l
1. März 20220.09 μg/l
26. Januar 20220.11 μg/l
1. Dezember 20210.08 μg/l
13. Oktober 2021
0.10 μg/l
1. September 20210.09 µg/l
21. Juli 20210.08 µg/l
23. Juni 20210.07 µg/l
19. Mai 20210.13 µg/l
21. April 20210.15 µg/l
3. März 2021
0.10 μg/l
21. Januar 2021
0.14 μg/l
17. Dezember 20200.37 μg/l
11. November 2020
0.18 μg/l
1. Oktober 2020
0.17 μg/l
20. August 2020
0.17 μg/l
2. Juli 20200.16 μg/l
28. Mai 20200.15 µg/l
31. März 20200.13 µg/l
24. Februar 20200.18 µg/l
28. Januar 20200.30 µg/l
3. Dezember 20190.31 μg/l

Der vorgeschriebene Höchstwert von 0.1 µg/l wird überschritten. 

Kontakt

Heinz Haefeli
Leiter Anlagen-Service Gas, Wasser, Fernwärme
032 626 94 29

Mail

Begriffserklärung

Häufig gestellte Fragen